Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche 28.08.

Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche

Samstag 28.08.21 von 13-17 Uhr

Aktionstag für die Jugend im Fortuna Stadion

Mit dem Aktionstag möchte der SV Fortuna Einen zu einem gemeinsamen Tag des Sports einladen.
Samstag, den 28.08.21
An dem Tag stellen sich die Abteilungen Kinderturnen, Volleyball und Fußball vor und wollen bei den Kindern und Jugendlichen aus Goldenstedt und Umgebung den Spaß am Sport aufleben lassen.

Es wird geboten:

  • Fußballdart,
  • Hüpfburg,
  • Schussgeschwindigkeitsmesse,
  • Stempelkartenlauf mit Spielen wie Torwandschießen, Zielwerfen und weitere,
  • und vielem mehr
In kleinen lustigen Wettkämpfen geht es darum, sein Können unter Beweis zu stellen und vlt. sogar einen Preis zu ergattern.
Der SV Fortuna Einen würde sich im Anschluss an diese Veranstaltung freuen, das ein oder andere Mitglied in seiner
"Familie" begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf einen sportlichen Aktionstag mit zahlreichen Gästen!
In diesem Sinne Einer für alle, alle für Einen
Ort: Fortuna Stadion , Einer Str. 3

Bauvorhaben

Wir haben tolle Neuigkeiten!?
In naher Zukunft starten wir mit der Erweiterung unseres Vereinsheims!
Unterstützt wird unser Verein bei diesem Bauvorhaben von der Gemeinde Goldenstedt, dem Landessportbund und dem Kreissportbund ?
Ohne diese Unterstützung könnte unser Verein die Erweiterung des Vereinsheims nicht realisieren.
Der Vorstand des SV Fortuna Einen sagt daher ganz herzlich Danke! ??

Absage Dankeschönfrühstück

Dankeschönfrühstück für unsere Ehrenamtlichen vom SV Fortuna Einen  

Aufgrund der Corona-Pandemie kann unser geplantes  Dankeschönfrühstück leider nicht stattfinden.                                  

„Aufgeschoben ist aber nicht Aufgehoben!“

Wir werden „Dieses“ sobald es möglich ist, nachholen!!                       

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht der Vorstand vom SV Fortuna Einen!!

Danke und Gruß Gabi

Info bzgl. der Erweiterung des Sportlerheims bzw. Dorfgemeinschaftshauses

Der SV Fortuna Einen plant die Erweiterung des Sportlerheims bzw. Dorfgemeinschaftshauses durch einen Ausbau des Dachgeschosses.

Dort sollen 2 neue Umkleidekabinen, Schiedsrichterkabinen und Nebenräume entstehen. Da unser Sportlerheim zurzeit lediglich 2 Umkleidekabinen hat, führt dies immer wieder zu Belegungsproblemen.

Wir sind kreisweit der einzige Sportverein mit Fußballabteilung, der nur 2 Kabinen zur Durchführung des kompletten Spielbetriebs hat.

Verschärft hat sich dieses Problem während der noch bestehenden Corona-Krise.

Der Beginn der Baumaßnahme ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.

Die Anträge auf Bezuschussung des Bauvorhabens sind beim KSB und bei der Gemeinde Goldenstedt gestellt.

Bei Fragen diesbezüglich könnt ihr euch gerne an Gabi Mucker wenden.

Info bzgl. unserer Sanierungsmaßnahmen der Toilettenanlagen im Vereinsheim/Dorfgemeinschaftshaus

Zur Zeit finden energetische Sanierungsmaßnahmen der Toilettenanlagen und des Schiriraums statt. Sandra Ortmann-Hoping hat uns dabei unterstützt, einen Antrag auf Bezuschussung dieser Sanierungsmaßnahmen bei der Gemeinde Goldenstedt zu stellen. Nach einigen ehrenamtlichen Einsätzen einiger Vereinsmitglieder wurden der Schiedsrichteraum und die Herrentoilette entkernt. In dem bereits fertig gestellten Raum für die Schiedsrichter/-innen, haben wir die Gelegenheit genutzt und eine Toilette für Personen mit Handicap eingebaut. Die Toilettenanlage für die Herren steht kurz vor der Fertigstellung. Auch hier wurde viel Ehrenamt von einigen unserer Fortunen geleistet. Als nächstes werden die Toilettenanlagen der Damen entkernt und auf den neusten Stand gebracht. Außerdem werden in absehbarer Zeit die gesamten Innentüren erneuert! Natürlich in Fortuna-Blau 🙂

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz unserer Fortunen bei diesen Sanierungsmaßnahmen. Hier wird mal wieder gezeigt, wie wichtig Ehrenamt ist. Ohne diese ehrenamtlichen Einsätze und die Bezuschussung der Gemeinde Goldenstedt, auch hier ein herzliches Dankeschön, könnten wir dieses Projekt nicht stemmen.

In diesem Sinne „Einer für Alle, Alle für Einen“!

Kinderturnen

Spiel Spaß Bewegung Freundschaften

Ab dem 22.09.2020 findet das Kinderturnen in der Ellenstedter Turnhalle unter Leitung von Emelie Mucker dienstags von 15:30 bis 16:30 statt.

Neue Turner und Turnerinnen im Alter von 1 – 6 Jahren sind jederzeit willkommen.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Gabi Mucker ( 0176 / 327 782 17 ) wenden.

SV Fortuna Einen

2.Herren | TSV Holzhausen-Bahrenborstel III – SV Fortuna Einen II (4.Spieltag Spielbericht) | Fr. 25.09.20

TSV Holzhausen-Bahrenborstel III – SV Fortuna Einen II 2:7

Nach dem Derbysieg gegen Colnrade wollte die Zwote natürlich gegen den Gastgeber aus Holzhausen-Bahrenbostel nachlegen und 3 Punkte holen. Fortuna ging also selbstbewusst in das Spiel.

Wer Interesse an dem automatisch generiertem Spielbericht von Fussball.de hat, der folgt diesem Link: Spielbericht von Fussball.de

Aufstellung und Spielverlauf

Fortuna war zu Beginn des Spiels wohl etwas zu leichtsinnig auf dem nicht einfach zu bespielendem Platz. In der Offensive und Defensive schlichen sich immer wieder Fehler ins Spiel der Zwoten. In der 9.Minute traf der Gastgeber so durch Bobrink zum 1:0. Holzhausen war in der Anfangsphase noch das ein oder andere mal gefährlich vor dem Tor. Aber im Laufe des Spiels wurde Einen nun sicherer. Dazu trug mit Sicherheit auch bei das M.Meyer mit einem Doppelpack (10. und 14.) schnell die Führung konterte und auch sonst einen guten Abend erwischte (5 Tore, darunter ein luppenreiner Hattrick). Das 1:1 fiel nach einer Flanke von Tantius, die Meyer mit der Brust verabeitete und dann mit einem sehenswertem Volleyschuss traf. Das 2:1 und die weiteren Tore von M.Meyer verliefen mehr oder weniger nach dem gleichen Muster: Pass von Wübbeler in die Spitze, so dass Meyer durch war und das Tor erzielen konnte. Fortuna erhöhte danach noch auf 4:1 durch Meyer (25. und 33.)

Zur Pause führte Fortuna nun 4:1 und bei den Gästen konnten zwei Spieler verletzungsbedingt und beruflich nicht weiterspielen. Fortuna ging nun siegessicher in die zweite Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit schlichen sich aber wie zu Beginn wieder mehr Fehler in das Spiel ein und vorne wurde, der sich bietende Raum zunächst nicht konsequent genutzt. Vier Minuten nach der Halbzeit kam Holzhausen dann zum Anschlussreffer durch Bekemeyer (39.). Danach dauerte es noch einen Moment bis sich Fortuna wieder fing, bevor man langsam aber sich wieder die komplette Kontrolle über das Spiel bekam. Bei den Toren zum 5:2 und 6:2 nutzen die beiden Torschützen A.Gelhaus (60.) und C.Rill (66.) den sich bietenden Platz zum Kontern auf der rechten Seite und trafen jeweils mit satten Schüüsen ins rechte Toreck. Zum Abschluss traf noch einmal Meyer zum 7:3 (69.)

Fazit: Den Beginn des Spiels und der 2.Halbzeit etwas verschlafen, dann aber mit einer ordentlichen Leistung zum verdienten Sieg!

Mannschaftsspielplan und Tabelle

2.Herren | SV Fortuna Einen II – SC Colnrade II (3.Spieltag Spielbericht) | So. 20.09.20

SV Fortuna Einen II – SC Colnrade 3:2

Am 3. Spieltag gab es für die Zwote das erste Heimspiel der Saison und gleich das erste der drei (heffentlich) Derby gegen den Nachbarn aus Colnrade. Ein harter Brocken stand für die Zwote also auf dem Plan. Colnrade hatte so ziemlich sein stärkstes Personal aufgefahren und man wußte schon vor dem Anpfiff, dass viel Arbeit und Kampf auf die Zwote zu kommt, wenn man nicht als Verlierer vom Platz gehen will. Fortuna musste kurzfristig auf zwei, drei Spieler verzichten, aber auch so war man guter Dinge dem Gast Paroli bieten zu können.

Aufstellung und Spielverlauf

Das Spiel begann etwas verhalten und beide Mannschaften tasteten sich ersmal ab. Es wurde schnell deutlich, dass beide Teams Respekt voreinander haben. Es gab zwar Chancen auf beiden Seiten und Colnrade war etwas feldüberlegen, aber keine Mannschaft war sehr gefährlich. In der 20.Minute fiel dann aber das 1:0 für Fortuna durch Michael Meyer. Das Tor war etwas glücklich, da der Ball Meyer nach einem missglückten Klärungsversuch überraschend vor die Füße fiel und dann nur noch einschieben brauchte. Die Partie nahm nun Fahrt auf. Die Führung hielt aber nur 2 Minuten. Diesmal war es ein Fehler in der Einer Hintermannschaft den Colnrade nutze. Bei einem Pass zum Torwart ging der Colnrader Stürmer J.Schliehe-Dierks, dazwischen. Er umkurvte den Torwart und schob ins leere Tor ein. Wieder eine Minute war es erneut Schliehe-Dierks, der mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze traf und Colnrade die Führung bescherte. Nun lief Fortuna also einem Rückstand hinter her. In der 30.Minute erzielte Stephan Wübbeler das 2:2. Nach einem Rückpass von Meyer von der Grundlinie in die Mitte konnte ein Colnrader Verteidiger nicht richtig klären und Wübbeler nutze den Fehler mit einem trockenen Schuss schnell aus.

Zur Pause war man mit dem Ergebnis auf Seiten von Fortuna erstmal zufrieden und konnte motiviert in die zweite Hälfte gehen. Zur Pause kam M.Döding für P.Abbasi. Großartig Personal und Grund für weitere Änderungen gab es trotz der 2 Gegentore eigentlich nicht.

In der zweiten Halbzeit war Colnrade nun von Beginn an feldüberlegen und es wurde schnell klar, das es eine gute defensive Leistung der Zwoten braucht, um mindestens einen Punkt in Einen zu behalten. Fortuna verlegte sich nun mehr auf Konter und verteidigte vielbeinig das Tor von D.Helms. Kurz nach der Halbzeit musste M.Döding verletzt ausgewechselt werden und es kam der ehemalige Colnrader C.Hesselfelt, der sich nahtlos in das Team und die gute Defensivleistung einfügte. Auf beiden Seiten gab es natürlich die ein oder andere Möglichkeit, aber so richtig zwingend waren die Aktionen nicht. 8 Minuten vor dem Ende war es aber ein Ballgewinn in der Einer Hälfte, der die Grundlage zur Einer Führung legte. Der Ball wurde schnell in die Spitze gespielt und Meyer konnte aus ca. 18-20 Metern mit einem hartem und platziertem Flachschuss zur 3:2 Führung treffen. Colnrade warf nun natürlich alles nach vorne und wollte den Ausgleich erzwingen. Doch die gute Abwehr (M.Tantius, T.Dammann, A.Gelhaus) um Torwart Helms ließ kaum noch was zu und sorgte dafür, dass Fortuna den Sieg und 3 Punkte einfuhr.

Fazit: Derbysieger! Der Sieg war vielleicht etwas glücklich, aber sicher nicht unverdient!

Mannschaftsspielplan und Tabelle

2.Herren | TV Heiligenloh – SV Fortuna Einen II (2.Spieltag Spielbericht) | So. 13.09.20

 

TSV Heiligenloh II – SV Fortuna Einen II 0:2

Am 2.Spieltag stand für die Zwote das erste Spiel in Heiligenloh an, also ein „unbekannter“ Platz und Gegner. Auf Seiten von Heiligenloh gab es aber das ein oder anderer bekannte Gesicht für Fortuna. Das erste Spiel hatte Heiligenloh in Ehrenburg noch mit 0:7 verloren, aber hier fehlte wohl gut die Hälfte der Mannschaft und der Gegner hatte anscheinend Verstärkung von oben. Der Zwoten stand also ein gutes Stück Arbeit bevor, um den ersten Dreier einzufahren.

Aufstellung und Spielverlauf

Fortuna war von Beginn an Feldüberlegen und hatte mehr Ballbesitz als der Gegner, doch zwingendes wollte zunächst nicht herausspringen. Die erste große Chance hatte Verteidiger Torsten Damman, der nach einem Pass von Tantius, frei vor dem Tor auftauchte, aber den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Kurz vor der Pause war es dann aber soweit und die beiden Verteidiger Dzierzgowski und Dammann sorgten für die verdiente 1:0 Führung. Dzierzgowski  war nach einem Pass über außen durch und an seine Flankevon der Grundlinie konnte der gegnerische Torwart nur seine Fingespitzen bringen, so dass Dammann am zweiten Pfosten einnicken konnte. Dammann krönte mit Tor seine gute Leistung.

Auch in der zweiten Halbzeit war Fortuna feldüberlegen, aber es gab nun vermehrt etwas gefählichere Situationen auf beiden Seiten. Kam Heiligenloh vor das Einer Tor war entweder ein Fuß daziwschen, Keeper Simon Feldhaus auf dem Posten oder der Abschluss ging neben das Tor. Aber auch Fortuna hatte gute Gelegenheiten die leichtfertig vergebn wurden, so dass es bis kurz vor Schluss spannend blieb. Heiligenloh machte zum Ende hin auf und Fortuna hatte nun Platz zum Kontern, den man hätte häufiger und besser nutzen müssen. In der 67. Minnute war es dann soweit. Nach einem Konter 3 gegen 2 Konter der Torwart den ersten unplatzierten Versuch von Meyer abwehren, aber Lehmkuhl war in bester Torjägermanier zur Stelle und schenkte seinem Arbeitskollegen von Döllen das 2:0 ein.

Fazit: Verdiente 3 Punkte für Fortuna.

Mannschaftsspielplan und Tabelle

Am Sonntag, 20.09.20, 13 Uhr trifft Fortuna auf Sc Colrade II. Spielort: Einen

2.Herren | TSV Mellinghausen – SV Fortuna Einen II (1.Spieltag Spielbericht) | So. 06.09.20

 

TSV Mellinghausen – SV Fortuna Einen II 2:2

Am 1.Spieltag stand für die Zwote das erste Spiel seit dem 19.10.2019 auf dem Plan. Es ging zum TSV Mellinghausen, die für unsere Zwote ein unbekannter Gegner waren und in der letzten Saison noch 3.Kreisklasse 11er gespielt haben. Nach 4 lockeren Trainigseinheiten stand man nach fast 11 Monaten auf dem Platz und das sollte sich bei dem ein oder anderen doch bemerkbar machen.

Aufstellung und Spielverlauf

Das Spiel startet gut und Fortuna ließ den Ball und im Schnitt bestimmt 10 Jahre Gegner laufen. (Fortuna ca. 34 Jahre im Schnitt) Nach einem langen Pass von Spielertrainer Stephan Wübbeler war Michael Meyer frei vor dem Tor und konnte mit seiner ersten Chance Fortuna in der 5.Minute in Führung bringen. Die Quote verschlechterte sich im Laufe des Spiels aber rapide. Im Laufe der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten die ein odere andere Möglichkeit, wobei Fortuna die klareren Chancen auf seiner Seite hatte, trotz eines Pfostentreffers von Mellinghausen. Fortuna verpasste es konsequent auf das zweite Tor zu gehen und oft haperte es am letzten Pass oder Abschluß.

Nach der Halbzeit konnte wiederum Michael Meyer, diesmal aber auf Pas von Maxi Tantius, zum 2:0 (45.) einschießen, was zu dem Zeitpunkt fast wie eine Vorentscheidung schien. Aber Michael Meyer hatte nicht seinen besten Tag und vergab vor dem 2:0 und auch danach noch mindestens 3 bis 4 sehr, sehr gute Möglichkeiten. Und nicht nur das, vor dem 1:2 (50.) durch Waldera konnte Meyer einen Pass von Torwart Helms nicht richtig unter Kontrolle bringen und der folgende Ballverlust führte zum Gegentor, was den Gegner wieder ins Spiel brachte. In den letzen Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wo Fortuna auch am Sieg schnupperte. 3 Minuten vor Ende war es leider ein Eigentor von Kapitän Marcin Dzierzgowski nach einer scharfen Ecke, das Mellinghausen das 2:2 bescherte. Fast direkt im Anschluss hatte Dzierzgowski aber noch die große Möglichkeit zum 3:2, aber auch er scheiterte am guten Torwart.

Fazit: Der TSV Mellinghausen erkämpft sich einen verdienten Punkt. Bei Fortuna war noch etwas Sand im Getriebe. Und es scheint im ersten Moment so, als wenn diese Saison etwas ausgeglichener verläuft.

Mannschaftsspielplan und Tabelle

Am Sonntag, 13.09.20, 16 Uhr trifft Fortuna auf TV Heiligenloh II. Spielort: Rasenplatz, A-Platz – Heiligenloh, Schulstr. 6, 27239 Twistringen

Bericht 1.Herren / Aktuelle Lage

Auch für unsere erste Herren ist eine „besondere“ Saison zum Ende gekommen. Da es leider zu viele mannschaftsinterne Störfeuer gab, litt nicht nur der Mannschaftsgeist, sondern auch die sportlichen Leistungen blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück. So stand die Mannschaft zur Winterpause nur auf einem mittelmäßigen 8. Platz.

Nach der Winterpause sollte dann vieles besser werden, allerdings war die Trainingsbeteiligung auch zur Rückrundenvorbereitung sehr ausbaufähig. Nach nur einem enttäuschenden Vorbereitungsspiel gegen Oythe 3 (0:6) konnte der Rückrundenauftakt hingegen positiv mit 4:1 in Rechterfeld gestaltet werden. Doch die leichte Aufbruchstimmung wich schnell der Ernüchterung, als klar wurde, dass der Spielbetrieb auf Grund des Corona Virus bis auf weiteres ausgesetzt wird.

Im Verlauf der Corona bedingten Zwangspause trennte sich der Verein schließlich von Trainer Christian „Walze“ Zurborg. Trotz einiger Reibereien hatte die Mannschaft immer ein gutes und entspanntes Verhältnis zum Trainer und bedankt sich für sein Engagement.

Als im Mai ein kontaktloses Training unter Auflagen wieder möglich war, trainierte sich die Mannschaft, in Verantwortung des Mannschaftsrats, bis Ende Juni selbst.

Seit dem 01.07 hat die Mannschaft mit Sascha „Lennox“ Wübbeler einen alten Bekannten als neuen Trainer, der die Trainingsintensität prompt auf Wettbewerbsvorbereitung erhöhte. Unterstützung erhält Wübbeler durch Eike Stukenborg, der sowohl als Co-Trainer fungiert, als auch Philipp Bley als Betreuer beerbt. Wir bedanken uns herzlich für viele schöne Jahre in denen Philipp immer alles für den Verein und die erste Herren gegeben hat.

Zugänge Saison 20/21: Fabian Hasenbeck, Alexander Miller (beide vereinslos), Frank Revermann (2. Herren), André Gelhaus (Varenesch 2. Herren), Simon Feldhaus (A-Jugend Frisia Goldenstedt), René Wichmann (A-Jugend Fortuna Einen)

 

Abgänge: Manuel Meyer (Laufende Hinrunde verletzungsbedingt, jetzt Frisia Goldenstedt), Philipp Bley

Autor: M.Schlömer